literaturcafe.de
11 todsichere Tipps, wie dein New-Adult-Roman zum Bestseller wird (Mi, 15 Jan 2025)New Adult: Große Gefühle, kleine Dramen und die Kunst, Konflikte mit einem Cappuccino zu lösen – eine Gebrauchsanweisung für das Genre, das der Leserin ein Happy End und dir unglaublich hohe Honorare verspricht. So landest du in jeder Buchhandlung garantiert auf dem TikTok-Tisch. Hier klicken und weiterlesen: »11 todsichere Tipps, wie dein New-Adult-Roman zum Bestseller wird« >
>> mehr lesen
Von Maisfeld bis Mississippi: Stefanie Sargnagels Ausflug nach »Iowa« (Tue, 14 Jan 2025)
Stefanie Sargnagel war in Iowa und hat ein Buch darüber geschrieben. Unsere Rezensentin war in Iowa und hat über das Buch von Stefanie Sargnagel geschrieben. Das Fernweh nach den Maisfeldern konnte sie ihr nicht nehmen. Hier klicken und weiterlesen: »Von Maisfeld bis Mississippi: Stefanie Sargnagels Ausflug nach »Iowa«« >
>> mehr lesen
Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel? (Mon, 06 Jan 2025)
Hochkarätige Gäste aus der literarischen Welt waren im Podcast des literaturcafe.de zu Gast. In dieser Folge hat sich Wolfgang Tischer jedoch einmal allein ans Mikro gesetzt, um einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Trends zu werfen. Im Fokus dieser Folge stehen die Rolle von TikTok im Buchhandel, die Situation der unabhängigen Branchenmedien, die Bedeutung von Schreibwettbewerben sowie das Thomas-Mann-Jahr 2025 und weitere spannende Themen. Viel Spaß beim Anhören. Wir freuen uns über Ihre Meinung zu den Themen. Kommentieren Sie am besten direkt bei dieser Podcast-Folge. Den Podcast-Player zum Anhören finden Sie unten. Die Abhängigkeit des Buchhandels von TikTok In den letzten Jahren hat sich TikTok zu einem enorm wichtigen Medium für den Buchhandel entwickelt, besonders für den Bereich New Adult. Mit enormer Reichweite beeinflusst die Plattform maßgeblich, welche Bücher gekauft und gelesen werden. Media Control erstellt sogar spezielle TikTok-Bestsellerlisten, basierend auf Verkaufszahlen und Diskussionen auf der Plattform. Selbst Sachbuch-Verlage wie Gräfe und Unzer verlegen mittlerweile New-Adult-Titel, um ein Teil des Umsatzkuchens abzubekommen. Die positive Umsatzentwicklung im Buchhandel ist allein dem Genre »New Adult« und somit TikTok zu verdanken. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels vermarktet mittlerweile die verkaufsfördernden TikTok-Bestseller-Aufkleber selbst. Doch die wachsende Abhängigkeit vom Medium TikTok birgt enorme Risiken. TikTok geht es schließlich nicht um den Buchhandel oder die Leseförderung. Wie jedes Soziale Netzwerk zielt es allein darauf ab, Aufmerksamkeit zu generieren und den eigenen Gewinn zu steigern. Die Nutzer werden durch ein ständiges digitales Belohnungs- und Aufmerksamkeitskonzept zum Besuch des Mediums verleitet. TikTok betont, dass es keine Verbindungen mehr nach China habe. Doch Kritiker bezweifeln dies massiv. Wie sehr sollten wir dem Algorithmus vertrauen? Die Diskussionen über ein mögliches Verbot in den USA werfen Fragen auf, wie sich dies auf den Buchhandel auswirken könnte. Zwar hat der künftige Präsident der USA angekündigt, das Verbot stoppen zu wollen, doch war bereits während seiner ersten Präsidentschaft die Rede davon, dass eine Alternative zum Verbot auch der Verkauf sein könnte – der Verkauf an einen Vertrauten des Präsidenten. Doch egal wie: Kommt es zu einer Veränderung der Eigentümer, der Marktsituation oder einem Verbot bei TikTok, könnten die Auswirkungen auf den deutschen Buchmarkt verheerend sein. Die Situation der unabhängigen Branchenmedien Das letzte Jahr markierte das Ende einer Ära: Der »Buchreport«, bekannt für die Spiegel-Bestsellerlisten und seine fundierte Berichterstattung, musste schließen. Auch das zweite vormals unabhängige Medium »Buchmarkt« stellte seine gedruckte Ausgabe Ende 2024 ein und ist nur noch online präsent. Unabhängige Medien spielen eine zentrale Rolle für kritische Diskussionen und Meinungsvielfalt - auch in der Buchbranche. Mit dem Börsenblatt, das zum Börsenverein des Deutschen Buchhandels gehört, verbleibt nur noch eine wichtige Stimme. Schreibwettbewerbe und ihre Bedeutung Schreibwettbewerbe bieten Autoren die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu testen und sich einen Namen zu machen. Seit 2024 listet das literaturcafe.de - redaktionell gepflegt und ausgewählt - aktueller Wettbewerbe auf. Das Interesse daran ist enorm, wie die Abrufzahlen zeigen. Wettbewerbe ermöglichen es, die eigene Reputation aufzubauen und sich mit anderen Schreibenden zu vernetzen. Die regelmäßig aktualisierte Liste der Schreibwettbewerbe auf literaturcafe.de ist in kürzester Zeit zu einer wichtigen Ressource für alle geworden, die sich im literarischen Bereich weiterentwickeln möchten. Das Thomas-Mann-Jahr 2025 Nach dem Kafka-Jahr 2024, feiern wir im Jahre 2025 den 150. Geburtstag von Thomas Mann. Der Fischer Verlag plant zahlreiche Sonderausgaben und Aktionen, um diesen bedeutenden Autor zu ehren. Es ist eine Gelegenheit, sich intensiver Hier klicken und weiterlesen: »Podcast: Wird die TikTok-Abhängigkeit ein Problem für den Buchhandel?« >
>> mehr lesen
Die besten Wünsche für 2025 mit unserem Jahresrückblick 2024! (Wed, 01 Jan 2025)
Traditionell beginnen wir das neue Jahr mit einem Blick auf das vergangene. Lesen Sie unseren ganz persönlichen literarischen Rückblick auf das Jahr 2024. Welche Themen haben uns bewegt? Hier klicken und weiterlesen: »Die besten Wünsche für 2025 mit unserem Jahresrückblick 2024!« >
>> mehr lesen
Autorinnen und Autoren, die 2024 verstorben sind (Tue, 31 Dec 2024)
Im Jahre 2024 mussten wir international von zahlreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Abschied nehmen, darunter Paul Auster, Elke Erb und Antonio Skármeta. Hier klicken und weiterlesen: »Autorinnen und Autoren, die 2024 verstorben sind« >
>> mehr lesen
Buchhandel – BuchMarkt
Barsortiment Könemann lädt Buchhändler:innen zu Online-Seminaren zu Nachfolge und Social Media ein (Fri, 17 Jan 2025)Das Barsortiment Könemann bietet in den kommenden Wochen wieder verschiedene Online-Workshops mit Praxisteil an. Los geht es ab dem 28.01.2025 mit dem bewährten Format der „Inhaberwechseltage“. Zusammen mit der Betriebsberaterin Gudula Buzmann (Firma LOESUNG) wird in diesem Jahr in dem bewährten Konzept ein Schwerpunkt auf den „Wandel im Handel“ gelegt. In zwei Online- Einheiten für […]
>> mehr lesen
Auch die Buchhandlung Bücher-Heimat in Bad Harzburg punktet mit Konzept der gemeinnützigen GmbH (Fri, 17 Jan 2025)
„Mit Interesse haben wir den Artikel über die Hohenlimburger Buchhandlung gelesen“, schrieb mir die Buchhändlerin Sonja Weber, denn sie arbeite seit 2022 in der Buchhandlung Bücher-Heimat in Bad Harzburg, die ebenfalls als gGmbH gegründet wurde, da es keine Buchhandlung vor Ort mehr gab. Wir haben nachgefragt. Nachdem die letzte verbliebene Buchhandlung im niedersächischen Kurort […]
>> mehr lesen
Deutschschweizer Buchmarkt ist 2024 stabil geblieben (Fri, 17 Jan 2025)
Der stationäre Buchhandel und die Online-Shops in der Deutschschweiz erzielten 2024 fast denselben Umsatz wie im Vorjahr – mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent. Der Rückgang bei der Zahl verkaufter Bücher konnte demnach gebremst werden, die Preiserhöhungen hätten ungefähr der Inflation entsprochen, meldet der Schweizer Verband SBVV. Heimisches Schaffen sei weiterhin sehr gefragt: Das […]
>> mehr lesen
Buchhandlung Proust feiert Abschied und Neubeginn mit über 1.000 Gästen! (Tue, 14 Jan 2025)
Die Lichtburg in Essen ist mit 1.250 Sitzplätzen heute Deutschlands größter Kinosaal. Ihn als Buchhandlung zum Abschied vollzumachen ist beeindruckend. Beate Scherzer und Peter Kolling von der Buchhandlung Proust & Töne in Essen haben das geschafft und ihr Geschäft, das weit mehr als die kleine Ladenfläche in der Nähe ist, damit an ihre Nachfolger:innen […]
>> mehr lesen
Gemeinnützige GmbH sichert Fortbestehen der Hohenlimburger Buchhandlung (Mon, 13 Jan 2025)
Blumen, Ballons und ein Buffett gab es an dem verschneiten Wiedereröffnungstag der Hohenlimburger Buchhandlung im Januar. Zahlreiche Gäste waren gekommen, es flossen ein paar Tränchen – jedoch vor Glück, denn die Buchhandlung gibt es mit neuer Struktur weiterhin. Rund zwei Jahre hatte Ursula Heering nach einer Nachfolgelösung für ihre Hohenlimburger Buchhandlung im gleichnamigen Stadtteil […]
>> mehr lesen
Buchhandel – BuchMarkt
Barsortiment Könemann lädt Buchhändler:innen zu Online-Seminaren zu Nachfolge und Social Media ein (Fri, 17 Jan 2025)Das Barsortiment Könemann bietet in den kommenden Wochen wieder verschiedene Online-Workshops mit Praxisteil an. Los geht es ab dem 28.01.2025 mit dem bewährten Format der „Inhaberwechseltage“. Zusammen mit der Betriebsberaterin Gudula Buzmann (Firma LOESUNG) wird in diesem Jahr in dem bewährten Konzept ein Schwerpunkt auf den „Wandel im Handel“ gelegt. In zwei Online- Einheiten für […]
>> mehr lesen
Auch die Buchhandlung Bücher-Heimat in Bad Harzburg punktet mit Konzept der gemeinnützigen GmbH (Fri, 17 Jan 2025)
„Mit Interesse haben wir den Artikel über die Hohenlimburger Buchhandlung gelesen“, schrieb mir die Buchhändlerin Sonja Weber, denn sie arbeite seit 2022 in der Buchhandlung Bücher-Heimat in Bad Harzburg, die ebenfalls als gGmbH gegründet wurde, da es keine Buchhandlung vor Ort mehr gab. Wir haben nachgefragt. Nachdem die letzte verbliebene Buchhandlung im niedersächischen Kurort […]
>> mehr lesen
Deutschschweizer Buchmarkt ist 2024 stabil geblieben (Fri, 17 Jan 2025)
Der stationäre Buchhandel und die Online-Shops in der Deutschschweiz erzielten 2024 fast denselben Umsatz wie im Vorjahr – mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent. Der Rückgang bei der Zahl verkaufter Bücher konnte demnach gebremst werden, die Preiserhöhungen hätten ungefähr der Inflation entsprochen, meldet der Schweizer Verband SBVV. Heimisches Schaffen sei weiterhin sehr gefragt: Das […]
>> mehr lesen
Buchhandlung Proust feiert Abschied und Neubeginn mit über 1.000 Gästen! (Tue, 14 Jan 2025)
Die Lichtburg in Essen ist mit 1.250 Sitzplätzen heute Deutschlands größter Kinosaal. Ihn als Buchhandlung zum Abschied vollzumachen ist beeindruckend. Beate Scherzer und Peter Kolling von der Buchhandlung Proust & Töne in Essen haben das geschafft und ihr Geschäft, das weit mehr als die kleine Ladenfläche in der Nähe ist, damit an ihre Nachfolger:innen […]
>> mehr lesen
Gemeinnützige GmbH sichert Fortbestehen der Hohenlimburger Buchhandlung (Mon, 13 Jan 2025)
Blumen, Ballons und ein Buffett gab es an dem verschneiten Wiedereröffnungstag der Hohenlimburger Buchhandlung im Januar. Zahlreiche Gäste waren gekommen, es flossen ein paar Tränchen – jedoch vor Glück, denn die Buchhandlung gibt es mit neuer Struktur weiterhin. Rund zwei Jahre hatte Ursula Heering nach einer Nachfolgelösung für ihre Hohenlimburger Buchhandlung im gleichnamigen Stadtteil […]
>> mehr lesen